
Bleib mir vom Leibe! – Erstes Österreichisches Distanz Theater
Das ERSTE ÖSTERREICHISCHE DISTANZ THEATER versucht mit dem Stück BLEIB MIR VOM LEIBE! nicht nur, den Vorgaben der Regierung zu gewissen Abstandsregeln in der zwischenmenschlichen Begegnung gerecht zu werden. Vielmehr macht es die Distanz und seine partielle Notwendigkeit selbst zum Thema. Vier von TänzerInnen geleitete Riesenfiguren erzählen den gegenwärtigen Zustand der Welt in mythologischer Bildhaftigkeit, in der die größte Bedrohung für den Planeten und den Fortbestand seiner botanischen, tierischen und menschlichen BewohnerInnen vom Menschen selbst und seiner umfassenden Übergriffigkeit ausgeht.
Hiezu haben die AutorInnen Petra Ganglbauer, Siegmund Kleinl, Sophie Reyer, Katharina Tiwald und Konstantin Milena Vlasich auf Anregung von Peter Wagner je ein Minidrama in und aus den Tagen der Covid19-Begegnungs- und Bewegungseinschränkungen verfasst, aus denen Wagner mit den Stimmen von Angie Mautz, Gerhard Lehner, Gernot Piff und Sabrina Rupp das Stück für seine Inszenierung formte.
Bereichert wird sowohl die inhaltliche als auch die sinnliche Dimension des Abends durch Peter Wagners Bandprojekt „Eros Kadaver und Sein Fürst“ mit der Sängerin Eveline Rabold, dem Gitarristen Rainer Paul und dem Bassisten Georg Müllner-Fang.
Idee, Konzeption, dramaturgische Einrichtung und Inszenierung: Peter Wagner
AutorInnen: Petra Ganglbauer, Siegmund Kleinl, Sophie Reyer, Katharina Tiwald, Konstantin Milena Vlasich, Peter Wagner
SprecherInnen: Gerhard Lehner, Angie Mautz, Gernot Piff, Sabrina Rupp
Mitwirkende Bühne: Romina Sylvia Achatz, Máté Asbóth, Sonja Hanl, Antonia Hochleitner, Gabriel Kraußhar, Sati Veyrunes
Live-Musik: Eros Kadaver und sein Fürst – Eveline Rabold voc, Georg Müllner-Fang bass, Rainer Paul guit
Puppendesign: Henryk Mossler
Produktionsassistenz: Alina Hainig
Produktionsleitung: Alfred Masal
Technik: Dominik Hofstädter
Bauten: Georg Müllner-Fang, Herbert Polzhofer, Dominik Hofstädter, Florian Decker, Henryk Mossler
Additional Details
Bundesland - Burgenland
Telefonnummer der Spielstätte - 03352 38555
Name des Veranstalters & der Spielstätte - Theaterinititiative Burgenland und Offenes Haus Oberwart
Dauer der Veranstaltung (in Minuten) - 91
Veranstaltung barrierefrei besuchbar? - ja
Copyright - 1